Unterschiede bei Kinderwagen
Kinderwagen unterscheiden sich zuerst einmal durch den Aufbau. Zum einen gibt es Kombikinderwagen zum anderen Modulare Kinderwagen.
Kombikinderwagen sind Kinderwagen, welche bereits den Buggymodus enthalten. Hier wird lediglich mit wenigen Handgriffen der Kinderwagen zum Buggy umgebaut.
Modulare Kinderwagen haben ein Gestell sowie die Aufsätze. Hierbei erhalten Sie immer die Babywanne sowie den Buggyaufsatz. Die babyschale können Sie in jedem unserer Angebote nach Bedarf wählen.
Weiter unterscheiden sich die Kinderwagen durch die Reifen und die hiermit verbundene Beweglichkeit. Zum einen gibt es Kinderwagen mit 4 feststehenden Reifen zum anderen auch solche mit schwenkbaren Vorderrädern.
Die Feststehenden Reifen sind einmal bei Retrokinderwagen verbaut, da es sich technisch nicht anders umsetzen lassen würde und zum anderen häufig bei Kombikinderwagen. Die Feststehenden Reifen sind besonders auf unebenen Untergründen von Vorteil. Genau aus diesem Grund lassen sich auch alle Schwenkreifen feststellen. Schwenkreifen sind was die Wendigkeit betrifft klar im Vorteil. Beide Systeme haben Vorteile und schwächen. Was Ihnen hier besser gefällt müssen Sie für sich entscheiden.
Worauf Sie dringend achten sollten?
Das wichtigste ist die Einhaltung der Sicherheitsnorm DIN EN 1988. Alle SaintBaby Kinderwagen erfüllen diese und übertreffen diese in vielen Punkten.
Machen Sie sich vorher Gedanken was Sie brauchen. Egal ob es die Babyschale oder die Isofixoption ist überlegen Sie vorher genau was Sie möchten. Nichts ist schlimmer als den falschen Lieferumfang zu wählen.
Überlegen Sie sich die Farbe. Wenn Sie mehr als ein Kind wollen, so greifen Sie hier zu einer Unisex Farbe. Auch sind neutralere Farben ideal wenn der Wagen für mehr als nur ein Kind dienen soll.
Auch wenn es noch so verlockend erscheint einen gebrauchten Kinderwagen zu kaufen, so groß ist auch die Gefahr. Sie sollten daher stets auf einen Neuwagen achten. Sie wissen nicht ob der Artikel entsprechend der Anleitung gepflegt wurde oder ob hier selbst Hand angelegt wurde. Es geht um die Sicherheit von Ihrem Baby. Bevor Sie einen gebrauchten Wagen kaufen sollten Sie immer schauen ob nicht ein günstiger SaintBaby Kinderwagen die bessere Wahl wäre.
Warum ein SaintBaby Kinderwagen
SaintBaby verkauft nicht einfach Kinderwagen. SaintBaby produziert Kinderwagen. Durch die eigene Produktion haben wir nicht nur stets alle Ersatzteile, sondern wir können stets an der Qualität unserer Wagen arbeiten. Selbst kleinste Anregungen von unseren Kunden prüfen wir immer. Wir versuchen die Nutzung so einfach wie möglich zu machen ohne, dass hier die Sicherheit oder die Qualität leidet. Bei uns erhalten Sie auch Kinderwagen von anderen Herstellern, welche nach unseren Vorgaben produziere. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da, denn unser Support weiß wie wichtig eine schnelle Lösung ist.
Brauche ich Isofix? Was ist Isofix genau?
Isofix nennt sich ein System der Automobilhersteller. Es bildet eine feste Verbindung zwischen dem Autositz für das Baby und der Karosserie. Vereinfacht Gesagt befinden Sich in Ihrem Auto Aufnahmen, in welche die Isofixbasis einrasten kann. Wenn Sie ein älteres Auto haben und dennoch nicht auf Isofix verzichten möchten, so lässt sich unsere Isofixbasis sogar mit dem Anschnallgurt fixieren. Was ist aber nun der genaue Vorteil von Isofix? Es geht bei Isofix nicht allein um die sichere Verbindung zwischen Auto und Autositz vom Baby, sondern auch um Ihre Zeit. Die Babyschale können Sie auch ohne Isofixbasis einfach mit dem Gurt befestigen, dies dauert natürlich wesentlich länger als das bequeme einklicken des Sitzes in der Basis. Nach unserer Meinung lohnt es sich meist nur, wenn das Baby wirklich oft Auto fahren muss.
Wichtige Begriffe rund um den Kinderwagen
Babyschale : Die Babyschale ist der Autositz oder auch Babysitz genannt
Babywanne : Hierbei handelt es sich um den klassischen Kinderwagenaufsatz
Buggyaufsatz : Der Buggy Aufsatz ist ein separater Buggy, welcher auf dem Gestell fixiert wird
Buggymodus : Es handelt sich um die Nutzung eines Kombikinderwagens als Buggy
Schwenkreifen: Dies bedeutet die vorderen Räder können sich frei um die eigene Achse drehen was die Wendigkeit erhöht
2in1 : Kinderwagen und Buggy
3in1 : Kinderwagen Buggy Babyschale
4in1 : Kinderwagen Buggy Isofix Babyschale Isofixbasis für Ihr Auto
Wetterfußsack : Verdeck für die Beine bei Buggy Babywanne sowie Babyschale (bei allen Saintbaby Kinderwagen beim Kauf enthalten)
Sonnenhaube : Bezeichnet das Verdeck des Kinderwagens bzw. Buggys
Schwenkschieber : Dies ist ein Begriff der Kombikinderwagen und bedeutet, dass Sie den Griff zu beiden Seiten des Wagens arretieren können. So kann ihr Baby in der Babywanne zu Ihnen und im Buggy in Fahrtrichtung schauen.
Kinderwagen vs Tragetuch
Sie fragen sich warum sie nicht einfach ein Tragetuch kaufen sollten? Ein Tragetuch ist eine sinnvolle Ergänzung. Ein Ersatz für einen Kinderwagen ist ein Tragetuch jedoch nicht. Ein Tragetuch ist eher für kurze Strecken und schnelle Erledigungen. Ein Kinderwagen ist nicht nur wesentlich angenehmer, sondern auch viel vielseitiger als Sie denken. Im Korb können Sie schnell einen kleinen Einkauf verstauen oder alles was Sie für einen längeren Ausflug benötigen. Selbstverständlich haben Sie in der Wickeltasche auch genügend platz für alle wichtigen Dinge. Im Kinderwagen können Sie Ihr Baby schnell und einfach wickeln. Ihr Baby hat genügend platz sich frei zu bewegen und die Welt zu entdecken. Besonders für die neugierigen Babys ist die Fahrt in einem Kinderwagen ein echtes Abenteuer. Selbstverständlich ist auch der Schlaf in einem Kinderwagen besonders erholsam. Durch die mehrfache Federung unserer SaintBaby Kinderwagen kann Ihr Baby selbst bei einem Waldspaziergang erholsam schlafen. Wir sind nicht gegen Tragetücher, jedoch sind Sie eher eine nützliche Ergänzung.
Kinderwagen und Buggy
Warum sind in unseren Angeboten immer der Kinderwagen und der Buggy Aufsatz enthalten? Das ist ganz einfach. Ihr Kind entwickelt sich in einem rasanten Tempo. Sie werden merken wie schnell die Zeit vergeht. Und hier wachsen unsere Kinderwagen dank der modularen Aufsätze mit. Somit haben Sie, bis Ihr Kind nur noch läuft, alles was Sie benötigen und müssen nicht noch einen weiteren Kauf tätigen.
Kinderwagen gegen Fahrtrichtung
Diese Frage bekommen wir oft von Eltern gestellt. Soll das Kind zu den Eltern oder doch lieber in Fahrtrichtung schauen. Die Antwort wird Ihnen Ihr Baby geben. Zunächst wird Ihr Baby stets den Sichtkontakt mit Ihnen suchen. Mit der Zeit wird Ihr Baby jedoch immer neugieriger und möchte die Welt entdecken. Dies merken Sie am besten daran, dass Ihr Kind stets versucht an Ihnen vorbei zu schauen um zu sehen was in seiner Umgebung passiert. Ab diesem Zeitpunkt kann Ihr Kind selbstverständlich in Fahrtrichtung sitzen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Manche Kinder wollen dauerhaft zu Ihren Eltern schauen. Das ist nicht schlimm und Sie müssen sich keine Sorgen machen.
Kinderwagen oder Buggy
Was sollten Sie wann benutzen? Auch hier ist die Antwort ganz einfach. Den Buggy dürfen Sie erst dann nutzen, wenn Ihr Kind von alleine aufrecht sitzen kann. Der Buggy sollte auf keinen Fall früher genutzt werden.
Wo Kinderwagen kaufen
Sie fragen sich wo Sie am besten Ihren Kinderwagen kaufen sollten? Online oder doch im Laden. Die Antwort ist ganz einfach. Bei SaintBaby bekommen Sie die Kinderwagen, die Sie wirklich glücklich machen. Wir sind stets bemüht den besten Preis für Sie zu ermöglichen ohne verzichte bei der Qualität machen zu müssen. Unsere Bilder sind nicht nachbearbeitet. Sie können daher sicher sein, dass der Kinderwagen, den Sie kaufen auch so bei Ihnen ankommt. Alle Kinderwagen in unserem Sortiment werden hier im Herzen von Polen gefertigt und nach der DIN EN 1888 zertifiziert. Die Sicherheit von Ihrem Baby ist uns das wichtigste.
Wann Kinderwagen kaufen
Sie fragen Sich wann der richtige Zeitpunkt ist den Kinderwagen zu kaufen? Die Antwort ist 2 bis 3 Monate vor der Geburt. Den Kinderwagen erst wenige Tage vor der Geburt zu kaufen ist nicht empfehlenswert. Hierbei fehlt Ihnen die Zeit sich mit er Technik vertraut zu machen. Ein Kinderwagen ist nicht kompliziert, aber es ist Sinnvoll das zusammenfalten vorher ein paar Mal gemacht zu haben. Auch das befestigen der Babyschale sollen Sie ein paar Mal probiert haben.
Wie Kinderwagen reinigen
SaintBaby Kinderwagen können je nach Material ganz einfach gereinigt werden. Bei Kunstleder können Sie entweder Kunstlederreiniger nutzen, aber wir raten zu ein wenig Seife und lauwarmen Wasser. Mit einem Weichen Tuch bekommen Sie so jeden Schmutz ab. Bitte vergessen Sie nicht den Kinderwagen danach trocken zu lassen. Bei unseren Kinderwagen aus Stoff ist es genauso einfach. Groben Schmutz zum Beispiel aus dem Wald können Sie mit einer weichen Bürste entfernen. Danach können Sie mit Seife und einem weichen Tuch den Kinderwagen abwischen. Auch hier sollte der Kinderwagen danach trocken. Die inneren Stoffe können am besten mit dem Schonwaschgang gereinigt werden.
Kinderwagen wohin
Sie Fragen Sie wo Sie am besten Ihren Kinderwagen hinstellen? Wichtig ist, dass der Abstellort trocken und Sonnengeschützt ist. So vermeiden Sie Schimmelbildung, wenn der Kinderwagen nass vom Spaziergang kommt. Wenn Sie Ihren Kinderwagen dauerhaft lagern möchten, dann sollten Sie hier zunächst schauen, dass der Kinderwagen trocken und sauber ist. Die Reifen sollten hier ein wenig geölt werden. Danach können Sie den Kinderwagen am besten in einer großen Tüte verpacken, so können Sie Ihn Jahrelang ohne Probleme Lagern.
Welche Kinderwagen sind gut
Sie fragen sich welche Kinderwagen gut sind? Bei SaintBaby müssen Sie sich diese Frage nicht stellen. Alle unsere Modelle erfüllen selbstverständlich die DIN EN 1888. Sie können sich daher sicher sein, dass der Kinderwagen gut ist, wenn Sie Ihn bei uns gekauft haben.
Kinderwagen was beachten
Sie wollen wissen, was Sie bei einem Kinderwagen beachten müssen? Zunächst einmal ist es wichtig, dass der Reifendruck bei Luftreifen immer bei 0,6 bis 0,8 Bar liegt. Auch sollten die Reifen ab und zu geölt werden. So halten die Kugellager Jahre ohne Probleme. Es muss immer geprüft werden ob der Aufsatz korrekt am Gestell eingerastet ist. Selbstverständlich muss auch immer geschaut werden ob es irgendwelche Beschädigungen gibt. Besonders nach Flugreisen ist es wichtig einmal alles zu prüfen. Kinderwagen brauchen nicht besonders viel Aufmerksamkeit, aber die regelmäßige Pflege darf nicht vernachlässigt werden.
Welcher Kinderwagen passt zu mir
Welcher Kinderwagen am besten zu ihnen passt, das entscheiden Sie. Es geht darum welches Modell gefällt und welche Farbe der Kinderwagen haben soll. Lassen Sie sich nicht von anderen zu einem Kauf überreden. Sie haben den Kinderwagen etwa 3 Jahre Täglich im Einsatz. Suchen Sie sich die Farbe aus, die Ihnen wirklich gefällt. Lassen Sie sich zeit und vergleichen Sie in Ruhe. Wenn Sie mehr als nur ein Kind planen, dann schauen Sie nach geschlechtsneutralen Farben, so können Sie den Kinderwagen für mehr als nur ein Kind nutzen.
Warum sind Kinderwagen so teuer
Sie fragen Sich warum Kinderwagen so Teuer sind? Das ist relativ einfach zu erklären. Zuerst einmal muss erwähnt werden, dass unsere Kinderwagen sehr günstig sind. Aber wenn Sie den durchschnittlichen Kinderwagen für 400€ rechnen und diesen 3 Jahre Nutzen, dann sind es keine 40 Cent pro Tag, die der Kinderwagen kostet. Ein Normaler Kinderwagen besteht aus bis zu 370 Einzelteilen, welche in Handarbeit montiert werden müssen. Selbstverständlich muss bei der Materialauswahl auch darauf geachtet werden, dass die Materialien langlebig sind. Aber Selbstverständlich müssen die Materialien auch ungiftig und sicher sein. Es steckt eine Menge Arbeit in einem Kinderwagen. Von der Planung bis zur letzten Qualitätskontrolle sind viele Arbeitsschritte notwendig. Nur so lässt sich eine hervorragende Qualität liefern. Der Preis ist daher nicht so hoch wie Sie vielleicht am Anfang dachten. Selbstverständlich ist es uns auch wichtig, dass alle Kinderwagen in der Eu gefertigt werden. Wir können jedes Bauteil zurückverfolgen.
Welcher Kinderwagen für Gelände
Diese Frage hat sich früher oft gestellt. Heute müssen Sie diese Frage jedoch nicht mehr beachten. Sie können mit jedem Kinderwagen auch über Feldwege und durch den Wald Fahren. Alle unsere Kinderwagen mit 360 Grad schwenkbaren reifen haben hierfür eine Blockier Funktion. Somit können Sich die Räder nicht mehr um die eigene Achse drehen. Sie können somit wesentlich einfacher im Gelände unterwegs sein. Bei feststehenden Reifen muss nichts eingestellt erden und Sie können direkt los.
Kinderwagen wie lange
Wie lange Sie den Kinderwagen insgesamt nutzen hängt von Ihrem Kind ab. Sie werden merken, dass Ihr Kind mit der zeit immer öfter selber laufen möchte und seine Selbstständigkeit entwickelt. Wenn Ihr Kind den Kinderwagen nicht mehr nutzen möchte, dann werden Sie es bemerken.
Kinderwagen ohne Schadstoffe
Sie wollen keine Schadstoffe in Ihrem Kinderwagen haben? Wir wollen das auch nicht. Wir nutzen daher nur Oekotex 100 zertifizierte Materialien. Unsere SaintBaby Kinderwagen werden nach den höchsten Standards produziert. Bei SaintBaby müssen Sie sich keine Sorgen um Schadstoffe machen.
Kinderwagen mit Luftreifen
Luftreifen sind das Beste, das werden Sie bestimmt oft gehört haben. Aber stimmt es auch? Nein heute stimmt es nicht mehr allgemein. Es gibt gel gefüllte Reifen, diese sind absolut pannenfrei, genauso wie Geschäumte Vollmaterialreifen. Alle Reifen haben dämpfende Eigenschaften. Durch die Federung der Kinderwagen sind die Unterschiede sehr gering und kaum merklich. Alle Reifen haben unterschiedliche Reifen, daher sind bei den günstigsten Kinderwagen meiste Schaumreifen verbaut im mittleren Preissegment Luftreifen und in der Premiumklasse Gelreifen. Die Aussage Luftreifen sind die besten stimmt somit nicht mehr. Es gibt aber auch Eltern, die auf Schaumreifen setzen. Einen wirklichen Gewinner gibt es somit nicht. Alle Reifen haben Ihre Vorteile.