Kinderwagen und Buggy
SaintBaby Kinderwagen Sets bieten einfach mehr und passen sich vollständig Ihren Bedürfnissen an. Bei uns entscheiden Sie welche Ausstattung Sie wirklich wollen und brauchen. Sie haben bei allen Kinderwagen die Auswahl 2 in 1 ohne Babyschale, 3 in 1 mit Babyschale oder das 4 in 1 Set mit Isofixbasis für Ihr Auto. Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne den Kinderwagen zu finden der Sie begeistert. Gerne beraten wir Sie auch zu den Unterschiedlichen Ausführungen wie Kombikinderwagen, Retrokinderwagen und modularen Kinderwagen sowie den jeweiligen Vorteilen.
Kinderwagen kaufen bei SaintBaby Willkommen in unserem Online Shop für hochwertige Kinderwagen.
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Kinderwagen und anderen Produkten für Ihren Nachwuchs. Als Hersteller arbeiten wir eng mit Eltern zusammen und bieten Kinderwagen mit ausgeklügelten Funktionen, die genau auf die Bedürfnisse von Familien angepasst sind. Bei uns können Sie fünf verschiedene Arten von Kinderwagen entdecken und kaufen:
1. Modulare Kinderwagen:
Unsere modularen Kinderwagen sind die gängigste Bauform und bieten viel Flexibilität. Durch wechselbare Aufsätze wie Babywannen oder Sportwagenaufsätze sind sie besonders leicht und praktisch. Die schwenkbaren Reifen sorgen für die nötige Wendigkeit.
2. Kombikinderwagen:
Unsere Kombikinderwagen haben ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten dennoch Sicherheit für Ihr Baby und eine volle Garantiezeit. Alle Kinderwagen dieser Art sind nach der DIN EN 1888 produziert.
3. Retrokinderwagen:
Wenn Sie den Charme der Vergangenheit in Verbindung mit modernster Technik suchen, dann sind unsere Retrokinderwagen die richtige Wahl. Unsere Nostalgischen Kinderwagen sind hochwertig und langlebig und verfügen selbstverständlich über die DIN EN 1888.
4. Zwillingskinderwagen:
Geschwisterwagen sind essentiell für Eltern, die mit beiden Kindern gleichzeitig unterwegs sind. Unsere Zwillingskinderwagen zeichnen sich durch einfaches Manövrieren und höchsten Komfort und Sicherheit aus.
5. Buggy:
Im Vergleich zu anderen Kinderwagen sind Buggys günstiger und eignen sich vor allem für Kleinkinder, die bereits gelernt haben zu sitzen. Sie sind leicht und kompakt und haben ein kleines Faltmaß. Kinder lieben es, sich auf langen Ausflügen in den bequemen und sicheren Buggys zu setzen.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Kinderwagens entscheiden, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal sollten Sie wissen, welche Art von Kinderwagen am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Größe und das Gewicht des Kinderwagens, die Funktionen und Zusätze, die Sie benötigen.
Kinderwagen kaufen – Tipps & Tricks
1) Warum ein Kinderwagen kaufen?
Suchen Sie nach einer praktischen und sicheren Möglichkeit, Ihr Baby zu transportieren? Ein Kinderwagen ist eine hervorragende Investition, die Ihnen und Ihrem Nachwuchs viele Vorteile bietet. Es gibt verschiedene Arten von Kinderwagen, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind. Zu den beliebtesten gehören der klassische Kinderwagen (auch modulares System genannt), der Retrokinderwagen und der Kombi-Kinderwagen. Wenn Sie sich für eine leichtere und kompaktere Alternative entscheiden möchten, könnte ein Buggy eine gute Wahl sein. Wenn Sie sich für den Kauf eines Kinderwagens entscheiden, sollten Sie die Größe, das Gewicht, die Funktionen und das Preis-Leistungs-Verhältnis in Betracht ziehen. Auf unserer Website finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Kinderwagen und weiteren Produkten für Familien, die von unseren erfahrenen Mitarbeitern empfohlen werden.
2) Wann sollte man einen Kinderwagen kaufen?
Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, in der viele Veränderungen stattfinden und eines der ersten Dinge, die man sich anschafft, ist oft ein Kinderwagen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Viele Eltern denken, dass sie sobald sie wissen, dass sie schwanger sind oder kurz nach der Geburt des Kindes einen Kinderwagen kaufen sollten, aber das ist nicht unbedingt der beste Zeitpunkt. Der beste Zeitpunkt zum Kauf eines Kinderwagens hängt davon ab, wie und wo Sie ihn nutzen möchten. Wenn Sie viel unterwegs sind oder lange Spaziergänge machen, benötigen Sie möglicherweise ein anderes Modell als Eltern, die den Kinderwagen eher selten nutzen möchten. Wenn Sie bevorzugte Farben wie Blau oder Rosa haben, sollten Sie diese erst kaufen, wenn der Arzt sich sicher ist, welches Geschlecht Ihr Kind hat. Besonders am Anfang der Schwangerschaft kann selbst ein guter Arzt sich hier irren. Da Kinderwagen in der Regel eine Lieferzeit von etwa 2 bis zu 4 Wochen haben raten wir zum Kauf zwischen dem 6ten und 7ten Schwangerschaftsmonat. Besonders bei einer etwas früheren Geburt ist man glücklich, wenn bereits alles Zuhause ist. So besteht auch ausreichend Zeit sich mit der Bedienung des Kinderwagens vertraut zu machen.
3) Welchen Kinderwagen sollte man kaufen?
Es gibt einige wichtige Faktoren zu beachten, wenn man sich entscheiden möchte, welchen Kinderwagen man kaufen sollte. Zunächst sollte man sich überlegen, welcher Typ von Kinderwagen am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Es gibt verschiedene Arten wie den modularen, den Retrokinderwagen und den Kombikinderwagen. Auch sollte man berücksichtigen, dass der Kinderwagen irgendwann einmal transportiert werden muss und deshalb gut in den Kofferraum passen sollte. Der Stilfaktor darf natürlich auch nicht außer Acht gelassen werden, es gibt inzwischen viele angesagte Trends auf dem Markt. Es ist jedoch wichtig, dass das Baby gut und vor allem sicher transportiert wird, deshalb sollte man beim Preis nicht zu sehr sparen. Alle Kinderwagen von SaintBaby erfüllen die DIN EN 1888 und bieten somit höchste Sicherheitsstandards. Es ist wichtig, sich beim Kauf eines Kinderwagens gut zu informieren und genau zu wissen, welche Kriterien für einen selbst wichtig sind, damit man später keine Reue verspürt und den perfekten Kinderwagen für sich findet.
4) Wie viel sollte man für einen Kinderwagen ausgeben?
Wählen Sie einen Kinderwagen, der Ihren Bedürfnissen entspricht: Berücksichtigen Sie, welche Funktionen der Kinderwagen haben sollte und wie oft Sie ihn nutzen werden. Wenn Sie zum Beispiel viel unterwegs sind oder lange Spaziergänge machen, brauchen Sie möglicherweise ein anderes Modell als jemand, der den Kinderwagen eher selten nutzen möchte. Auch die Eigenschaften des Kinderwagens, wie zum Beispiel das Gewicht, die Wendigkeit und die Kompatibilität mit Ihrem Auto, sollten berücksichtigt werden.
Setzen Sie Ihr Budget fest: Bevor Sie mit dem Einkaufen beginnen, sollten Sie ein Budget festlegen und sich an diesem orientieren. Es gibt Kinderwagen in allen Preisklassen, also sollten Sie den finden, der am besten zu Ihnen passt.
Vergleichen Sie Preise und Funktionen: Vergleichen Sie verschiedene Kinderwagenmodelle und deren Funktionen, um das beste Angebot für Ihr Budget zu finden. Bedenken Sie, dass ein teurerer Kinderwagen nicht immer die beste Wahl ist. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um verschiedene Optionen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie den besten Kinderwagen für sich und ihr Baby finden.
5) Alternativen zum klassichen Kinderwagen Set
Natürlich gibt es auch noch andere Konfigurationen die zum eigenen Leben passen können. Eltern, die nur selten mit dem Auto unterwegs sind, sparen wenn Sie sich für einen 2in1 Kinderwagen entscheiden und zusätzlich einen Autositz von 0-36 Kg kaufen. Die Babyschale wird meist bis zum 6ten Lebensmonat genutzt. Nach dieser Zeit wird meist ein Autositz bis 36 Kg gekauft. Es kann Sinn machen auf die Babyschale zu verzichten und einen mitwachsenden Autositz zu kaufen. Unsere Fachberater können Ihnen alle unterschiedlichen Möglichkeiten nennen und auch die Nachteile und Vorteile zeigen. Ein Baby, dass am Anfang immer getragen wird braucht meist keinen Kinderwagen. Hier kann ein Buggy die richtige Wahl sein. Es ist daher wichtig die eigenen Bedürfnisse, denn der Kinderwagen wird Sie über Jahre begleiten und soll Ihnen den Alltag erleichtern.
6) Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Kinderwagen sind, gibt es heutzutage eine Vielzahl von Optionen. Es ist wichtig, sich gründlich zu informieren und zu überlegen, welche Anforderungen Sie an den Kinderwagen stellen. So können Sie sicherstellen, dass Sie den besten Kinderwagen für Ihr Kind finden. Berücksichtigen Sie dabei auch Ihre eigenen Bedürfnisse und nicht nur die Empfehlungen anderer. Wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben, stehen Ihnen unsere Fachberater jederzeit zur Verfügung.